Kreislaufgerechtes Bauen: Materialien als Dauergäste
Materialpässe dokumentieren Herkunft, Inhaltsstoffe und Demontagewege, sodass Bauteile am Ende eines Lebenszyklus nicht zu Abfall, sondern zu Rohstoffen werden. Schraubverbindungen statt Verklebungen erleichtern spätere Reparaturen und Umbauten deutlich.
Kreislaufgerechtes Bauen: Materialien als Dauergäste
In bestehenden Gebäuden schlummern Schätze: Ziegel, Stahlträger, Holzprofile. Ein systematischer Rückbau mit Sortierung ermöglicht hochwertige Wiederverwendung. So reduzieren Projekte Transportwege, Emissionen und Kosten, während die lokale Baukultur sichtbar weiterlebt.